A138 Herbst 2024 : Collection Francis Meyer
78 Collection Francis Meyer 2876 PEÈNE, AUGUSTIN PIERRE CHARLES (BERGUES 1853 – MEUDON 1913) «MADELEINE AU RÉVEIL». Carrara-Marmor, gehauen, seitlich sig. «Aug.tin Peene», H: 65 cm CHF 18000.– / EUR 20000.– Ein Finger restauriert und ein Zeh bestossen. Eine grössere Version der Skulptur befindet sich im Musée d‘Orsay, Paris (Inv.–Nr. RF 982). Der französische Bildhauer Augustin Pierre Charles Peene studierte bei Augustin Dumont und Jean-Marie Bonnassieux in Paris. Er speziali- sierte sich auf die Darstellung menschlicher Körper und setzte diese vorzugsweise in Marmor um. Internationale Bekanntheit erlangte er an den Salons des Artistes Français, wo er seine Arbeiten zwischen 1880 und 1902 regelmässig präsentierte. Die vorliegende Aktdarstellung ist eine seltene Verkleinerung von Pe- enes «Madeleine au réveil», dem wohl bekanntesten Werk des Künst- lers. 1891 zeigte man eine Gipsversion am Pariser Salon, wohingegen die lebensgrosse Marmorfassung am Salon 1893 und sieben Jahre später an der Pariser Weltausstellung präsentiert wurde. Bis 1946 stand die Figur im Jardin des Tuileries, danach wechselte sie – nun- mehr als Eigentum des französischen Staates – in die Sammlungen des Musée d‘Orsay.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=