A139 Frühjahr 2025 : Internationale Kunst
33 Internationale Kunst 348 KLEE, PAUL (MÜNCHENBUCHSEE 1879 – 1940 MURALTO) «ZWEI SCIZZEN». Je Aquarell und Tusche auf Papier, zus. montiert a. (Künstler-?)Unterlagekarton, ein Blatt a. Unterlage sig. u.r. sowie beide Blätter dat. 1912, num. 54 bzw. 54A u.r. u. eines betitelt u.l., 8 x 7,5 cm bzw. 7 x 6 cm (je BG) CHF 12000.– / EUR 13000.– Provenienz: Hans Arp (im Tausch von Paul Klee erhalten); Curt Valentin Gallery, New York, Nr. 15396 (verso Etikett); James Wise, Genf/New York/ Nizza, bis 1957; Galerie Berggruen & Cie., Paris, ab 1957; James Wise, Genf/New York/Nizza, bis 1959; Graf von der Goltz, Düsseldorf, ab 1959; Galerie Vömel, Düsseldorf, 1965; Privatsammlung, Schweiz. Ausstellungen: Paul Klee, Curt Valentin Gallery, New York, 29. September – 24. Oktober 1953, Nr. 2; Paul Klee. Aquarelles et dessins, Galerie David Benador, Genf, Juli 1959, Nr. 2. Literatur: Paul-Klee-Stiftung/Kunstmuseum Bern (Hrsg.), Paul Klee. Catalogue Raisonné, Bd. 1, 1883-1912, Bern 1998, S. 431, Nr. 765 (mit Ab- bildung und Zusatztitel «Zwei Mädchenskizzen»).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=