A139 Frühjahr 2025 : Internationale Kunst
41 Internationale Kunst 362 PICASSO, PABLO (MALAGA 1881 – 1973 MOUGINS) «CENTAURE DANSANT, FOND NOIR». Lithografie, handsig. u.r., 50 x 65 cm (BG) CHF 6000.– / EUR 6500.– Literatur: Georges Bloch, Picasso. Catalogue de l‘oeuvre gravé, Bd. I, Bern 1975, S. 137, Nr. 573. Datiert 1948. Die griechisch-römische Mythologie prägte das Werk Picassos tiefgreifend. Während in den 1930er Jahren der Minotaurus, das Alter Ego des Künstlers, im Mittelpunkt stand, rückten ab den 1940er Jahren die Bacchantinnen und der gesamte dionysische Reigen in den Vordergrund. Mit der Wiedererlangung des Friedens nach 1945 und Picassos regelmässigen Aufenthalten in Antibes wurden die Bildträger des Künstlers vermehrt von Satyrn, Kentauren, Faunen und Bacchantinnen bevölkert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=