A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog
22 608 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) Reisigsammlerin im Wald. Öl auf Lwd., doubliert, mgr. u.l., 33,5 x 51,5 cm CHF 1000.– / EUR 1100.– 609 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) «Rive du Lac de Neuchâtel, près Marin». Öl auf Leinwand, sig. u.l., verso a. Keilrahmen dat. 1879 u. betitelt, 32,5 x 54,5 cm CHF 1200.– / EUR 1300.– 610 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) Rive du lac. Öl auf Leinwand, 33 x 55,5 cm CHF 1200.– / EUR 1300.– Ausstellung: Exposition Auguste Bachelin, Neuchâtel 1891 (verso Stpl.). 611 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) «Sentier de la Tène». Öl auf Leinwand, mgr. u.l., verso a. Keilrahmen be- titelt, 20 x 40 cm CHF 1000.– / EUR 1100.– 612 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) «A la Tuilerie près Souaillon». Öl auf Leinwand, sig. u.l., verso a. Keilrahmen be- titelt, 40 x 58 cm CHF 1400.– / EUR 1600.– Ausstellung: Exposition Auguste Bachelin, Neuchâtel 1891 (verso Stpl.). 613 BACHELIN, AUGUSTE (Neuchâtel 1830 – 1890 Bern) «Rive du lac – Marin». Öl auf Leinwand, mgr. u.l., verso a. Keilrahmen be- titelt, 25,5 x 54,5 cm CHF 1000.– / EUR 1100.– Provenienz: Galerie des Annonciades, Saint-Ursanne; Pri- vatbesitz, Schweiz. 614 BACKER, JACOB ADRIAENSZ. (Harlingen 1608 – 1651 Amsterdam) Kopie – Copy Porträt einer Frau im Profil. Öl auf Holz, a. Plakette bez. «J. Adr. Backer», 55 x 41 cm CHF 1400.– / EUR 1600.– 615 BAILLY, ALICE (Genève 1872 – 1938 Lausanne) «Pensées intimes I». Bleistift und Farbstift auf Papier, verso betitelt, num. 17 u. bez. «acheté par Mr Max Häffeli / à mon exp. de 1919 à Zürich», 49 x 37 cm CHF 1800.– / EUR 2000.– «Pensées intimes I» bildet eine Skizze zu Alice Baillys Stick- bild «Visage/Pensées», das 1919 im Zürcher Kunsthaus ausgestellt wurde (Ausstellung der Gesellschaft schweize- rischer Maler, Bildhauer und Architekten. Sektion Luzern, Kunsthaus Zürich, 12. April – 4. Mai 1919, Nr. 109). Ein an- derer, als Aquarell ausgeführter und mit «Pensées intimes II» betitelter Entwurf befindet sich heute in der Sammlung des Musée Cantonal des Beaux-Arts in Lausanne. Wir danken Paul-André Jaccard, Lutry, für seine Informati- onen zum Werk. 616 BALET, JAN (Bremen 1913 – 2009 Estavayer-le-Lac) «Teacher – preacher». Acryl auf Leinen-Malkarton, sig. u.l., verso betitelt, 40 x 50 cm CHF 1000.–* / EUR 1100.–*
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=