A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog

53 ALTE GRAFIK 1001 ANKER, ALBERT (1831 Ins 1910) Bauer beim Suppe löffeln. Kohle auf bräunlichem Papier, 23,5 x 34 cm (LM), gerahmt CHF 1800.– / EUR 2000.– Verso Skizze betender Hände. Echtheitsbestätigung: Marie Quinche-Anker. 1002 ANKER, ALBERT (1831 Ins 1910) Mädchen mit Kopftuch. Kohle auf Bütten, 18,5 x 15 cm (LM), gerahmt CHF 600.– / EUR 670.– Etwas gebräunt. Echtheitsbestätigung: Elisabeth Oser. 1003 ANKER, ALBERT (1831 Ins 1910) Studie einer Seelandschaft. Bleistift auf Vélin, 10,5 x 16 cm (LM), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– Aus einem Skizzenbuch von 1845. Echtsheitsbestätigung: Elisabeth Oser, Basel, 22. Januar 1975. Dazu: Verkleinerte Reproduktion der angebotenen Zeich- nung als Relief auf einer 900er-Silbermedaille (Huguenin Médailleurs, Le Locle), 3 x 4 cm, 34 g. 1004 ANKER, ALBERT (1831 Ins 1910) Landschaftsstudie mit Holzbrücke. Bleistift auf Vélin, bez. u. dat. «St. Jean Juillet 1846» u.r., 10 x 16 cm (LM), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– Aus einem Skizzenbuch von 1845. Echtheitsbestätigung: Elisabeth Oser, Basel, 22. Januar 1975. Dazu: Verkleinerte Reproduktion der angebotenen Zeich- nung als Relief auf einer 900er-Silbermedaille (Huguenin Médailleurs, Le Locle), 3 x 4 cm, 34 g. 1005 BIRMANN, PETER (1758 Basel 1844) Zugeschrieben – Attributed Felsige Landschaft mit Fischer am Ufer. Gouache, 54 x 40,5 cm (LM), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– Provenienz: Galerie Stuker, Bern, Dezember 1978, Lot-Nr. 6555; Privatbesitz, Schweiz. 1006 BISSON, ÉDOUARD (Paris 1856 – 1945 Orgeval) Les messagers de l’amour/La capture de l’amour. Lithografien, kol., je sig. «Édouard Bisson» u. dat. 1901 bzw. 1902 u.l. bzw. u.r., je 73,5 x 51 cm, je gerahmt CHF 400.– / EUR 440.– Je mit Wasserflecken und leichten Kratzspuren. In Rahmen der Zeit ohne Glas. 1007 BLEULER, JOHANN HEINRICH II (Zollikon 1787 – 1857 Feuerthalen) «Ansicht des Schlosses Habsburg und des Schinz- nacher Bades im Canton Aargau». Gouache über lithografierter Vorzeichnung, betitelt u.M. u. bez. «Nach der Natur gez. & gem. von J. Heinr: Bleuler» u.l. sowie «in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schaffhausen» u.r., 41 x 59,6 cm (BM), gerahmt CHF 800.– / EUR 900.– Vereinzelte kleine Stockflecken. 1008 BOCCHI, FAUSTINO (1659 Brescia 1742) Zugeschrieben – Attributed Vorder- und Rückenansicht eines Mannes mit Hut. Gegenstücke. Je Feder in Schwarz und Aquarell, je auf Bütten, angeschnittenes Wasserzeichen, je 14,1 x 10,2 cm (BG) CHF 500.– / EUR 560.– Je aufgezogen auf festem Vélin. Je etwas stockfleckig und gebräunt. Provenienz: Zusammen mit anderen Zeichnungen erworben bei der Kunsthandlung August Klipstein, Bern, 4. November 1935 (gemäss Passepartoutbeschriftung); Sammlung Paul M. Ehrensberger-Lecoultre, Basel; Privatbesitz, Schweiz. 1009 BUSS, ERNST (Tenniken 1843 – 1928 Glarus) «Baden». Bleistift auf Papier, doppelt sig. «Ernst Buss» u. dat. «gez. im Febr.» 1857 u.r., verso Nachlass-Stpl., 25,2 x 30,5 cm (BG) CHF 200.– / EUR 220.– Leicht gebräunt. 1010 CHRONIK «Das Buch der Welt. Die Sächsische Weltchronik». Faksimile-Verlag, Luzern 1996. Faksimile-Edition der Sächsischen Weltchronik (Ms. Memb. I 90) aus der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha. Num. Ausgabe XXX/LXXX (Gesamtauflage 1060 Ex- emplare). Brauner Rindsledereinband mit Messing- schliessen, Plexiglasschuber, 4° CHF 600.– / EUR 670.–

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=