A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog

54 1011 CORVI, DOMENICO (Viterbo 1721 – 1803 Rom) Zugeschrieben – Attributed Männlicher Akt mit Lektüre. Rötel auf Vélin, 42 x 56 cm (BG), gerahmt CHF 750.– / EUR 830.– Unregelmässig beschnitten. Mit dunklen Flecken oben rechts. Insgesamt etwas stockfleckig und angeschmutzt. Aufgezogen. Provenienz: Emil Rittmeyer, St. Gallen (gemäss Beschriftung unten rechts); Privatbesitz, Schweiz. 1012 CORVI, DOMENICO (Viterbo 1721 – 1803 Rom) Zugeschrieben – Attributed Stehender männlicher Akt. Rötel auf Bütten, sig. «Corvi» u.l., 50 x 34,3 cm (BG), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– Gebräunt und stockfleckig. Mit Quetschfalten und Randein- riss oben Mitte. 1013 CURTY, JOSEPH-EMANUEL (1750 Fribourg 1813) «Vue du pont de la Zintre près Charmey pays de la Gruyere Canton de Fribourg». Gouache, sig. «Curty p:» u.r., betitelt u.M., 33 x 42,5 cm (LM), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– Grau gouachierter Rand mit Fehlstellen. Provenienz: Sotheby’s, 1983 (gemäss rückseitiger Beschrif- tung); Galerie Stuker, Bern, Oktober 2000; Lot-Nr. 9080; Privatbesitz, Schweiz. 1014 DELISLE, GUILLAUME (1675 Paris 1726) «Carte de Suisse ou sont les Cantos de Zurich Ber- ne Lucerne Uri Schwitz Underwald Zug Glaris Basle Fribourg Soleurre Schaffouse et Appenzel». Karte der Schweiz. Titel mit Kantonswappen ober- halb des Kartenbildes, heraldische Widmung o.r. Kupferstich, kol., bez. «Par Guillaume del Isle de l’Academie r.le des Sciences (...) avec Privilège du Roi 1780», 51 x 66 cm (LM), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– 1015 DEMARTEAU, GILLES (Lüttich 1722 – 1776 Paris) Konvolut Radierungen. 3 Stück, wovon zwei nach Jacques Philippe Cares- me und eine nach François Boucher. Radierungen in Kreidemanier, je bez. «Gravé par Demarteau» bzw. «Demarteau sculp» u.r., je ca. 24 x 33 cm CHF 200.– / EUR 220.– Je gebräunt. 1016 DEUTSCHLAND, 19. JH. Pandora öffnet die Büchse. Bleistift sowie Feder und Pinsel in Braun, auf Vélin, undeutl. mgr. u. num. 2 u.r., 23 x 15,4 cm (BG) CHF 400.– / EUR 440.– 1017 DEUTSCHLAND, 19. JH. Knabenporträt im Profil. Aquarell und Gouache, verso a. Abdeckung bez. «Kleist» u. «Onkel August», 15,8 x 14,8 cm (LM, hochoval), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– 1018 DIETLER, JOHANN FRIEDRICH (Solothurn 1804 – 1874 Bern) «Caroline Bourgeois et son Neveu Eugène Simon ...». Aquarell über Bleistift, weiss gehöht, sig. «Dietler» u. dat. 1869 M.r., verso betitelt u. dat., 35,5 x 28,5 cm (LM), hochoval gerahmt CHF 500.– / EUR 560.– Vereinzelte Stockflecken. 1019 DIVERSE KÜNSTLER DES 18. JH. Konvolut. 5 Blätter: 1. und 2. Charles François Lacroix de Marseille (zugeschrieben), Paar Blätter mit neapo- litanischen Fischern. Je schwarze Kreide auf Büt- ten, je ca. 25 x 19 cm (BG). 3. Westschweiz, 18. Jh. (Umkreis Jacques-Antoine Arlaud), Violinist. Feder in Schwarz und Aquarell auf Bütten, 17,5 x 12,3 cm (BG). 4. Frankreich, 18. Jh., Femme à sa toilette. Schwarze und weisse Kreide auf bläulichem Büt- ten, 19,5 x 28,7 cm (BG). 5. Louis-Roland Trin- quesse, Portrait vers la gauche d’un homme avec bonnet. Rötel auf Bütten, Ø 9,3 cm (BG, zweiseitig beschnitten). CHF 500.– / EUR 560.– Provenienz: 3. Hôtel des ventes, Genf, 7. Oktober 2008; Privatbesitz, Schweiz.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=