A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog
56 1028 FRANKREICH, 18. JH. Narziss am Wasserbecken. Rötel auf Bütten, Wasserzeichen Iohannot d’Annonay, 25,8 x 35,9 cm (BG, oktogonal), ge- rahmt CHF 300.– / EUR 330.– Provenienz: Wohl Charles Henri Marcellis (1798-1864), Lüttich (recto blauer Slg.-Stpl.); E.R. Lamponi-Leopardi (2. Hälfte 19. Jh.), Florenz (verso blauer Slg.-Stpl.); Theodor En- gelmann, Basel; Gutekunst & Klipstein, Auktion, Kunsthaus Pro Arte, Basel, 14.–16. März 1932, Lot-Nr. 302; August Klipstein, Bern, 5. Dezember 1935, Nachtrag Lot-Nr. 578; Sammlung Paul M. Ehrensberger-Lecoultre, Basel; Privatbe- sitz, Schweiz. 1029 FUNK, HEINRICH (Herford 1807 – 1877 Stuttgart) Romantische Ansicht mit Klosteranlage. Pinsel in Sepia über Bleistift auf Papier, sig. «H. Funk» u. dat. 1836 u.r., 19,1 x 26 cm (BG) CHF 150.– / EUR 170.– Gebräunt. Verso ungedeuteter blauer Sammlungs-Stpl. «St». 1030 GOULART, JACQUES (Genf 1580 – 1622 Arzier) «Chorographica tabula lacus Lemanni». Geografische Karte des Genfersees und der umlie- genden Regionen. Leere Kartusche mit Beschlag- werk und Putten unten links, Massstab unten rechts. Kupferstich, kol., bez. «Locorumque circumiacen- tium auctore Iac. G. Genevensi» o.M., 32 x 54,5 cm (LM), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– Gebräunt. Blatt aus «Gerardi Mercatoris atlas sive cosmographicae...» von Henricus Hondius, um 1630. 1031 GRAF, URS (Solothurn, um 1485 – um 1528 Basel) «Ecce Homo». Holzschnitt auf Bütten, im Stock mgr. «U.G» u.M., 22 x 16 cm (LM), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– Knobloch 1508 (2. lateinische Ausgabe, Strassburg). Blatt aus der Folge «Die Passion Christi». 1032 GRAF, URS (Solothurn, um 1485 – um 1528 Basel) Fahnenträger. Holzschnitt auf Bütten, schwarz laviert, im Stock dat. 1527 o.l., 20,5 x 12,3 cm (LM), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– 1033 GRISON, FRANÇOIS ADOLPHE (Bordeaux 1845 – 1914 Genève) «Jean Jacques Rousseau donnant une leçon de botannique à Ermenonville». Gouache, sig. «Grison» u.r., 27 x 34 cm (LM), ge- rahmt CHF 100.–* / EUR 110.–* 1034 HUBER, RUDOLF (1770 Basel 1844) Nach – After «Panorama de Basle pris du Café du Pont». Sicht von der Uferallee am Oberen Rheinweg mit historischer Häuserpartie der St. Albanvorstadt bis zur heutigen Johanniterbrücke. Farblithografie, 33 x 122 cm (LM), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– Gebräunt, mittig aus zwei Blättern zusammengesetzt und beschnitten (ohne Titel). Neuausgabe des 20. Jh. nach den erstmals von Rodolphe Lang in Basel herausgegebenen Originalen von ca. 1860. 1035 HÜRLIMANN, JOHANN (Uster-Riedikon 1793 – 1850 Paris) «Zurich prise depuis la Weid. Coté du Nord». Aquatinta, bez. «Burri del.» u.l., «Hurlimann. sc.» u.r., 39 x 61,5 cm (LM), gerahmt CHF 200.– / EUR 220.– 1036 ITALIEN, 18./19. JH. Paar Zeichnungen. 1. Anbetung der Jungfrau Maria mit Kind. Feder in Grau auf Bütten, verso geschwärzt, undeutl. bez. u.r., 35,2 x 25,9 cm (BG). 2. Studie mit Christus. Kohle auf Bütten, 42,3 x 27,7 cm (BG). CHF 200.– / EUR 220.– Je gebräunt und stockfleckig. Provenienz: Wolfhart F. Bürgi (1901-1989), Bern (auf Blatt 1 recto roter Slg.-Stpl.); Privatbesitz, Schweiz. Blatt 2 verso mit weiterer Kohlestudie sowie recto und verso feine Rötelzeichnung eines bärtigen Mannes erkennbar. 1037 KOLLER, RUDOLF (1828 Zürich 1905) Kühe im Schatten von Bäumen. Bleistift auf Vélin, mgr. «RK» u.l., 10,5 x 16,2 cm (BG), gerahmt CHF 500.– / EUR 560.– Leicht gebräunt. 1038 LAMY, JOHANN PETER (Um 1791 – 1838 Bern) Paar Ansichten. 1. «Extérieur da la grotte de l’Arveyron». 2. «Vue de la Mer de Glace prise sur le Montanvert dans la val- lée de Chamouny». Aquatinten, kol., je bez. «Publié p. J.P. Lamy à ...» u.M., je ca. 11,5 x 15,5 cm (BM), je gerahmt CHF 450.– / EUR 500.– Provenienz: Gutekunst & Klipstein, Bern, 1940; Samm- lung Paul M. Ehrensberger-Lecoultre, Basel; Privatbesitz, Schweiz. 1039 LORY, GABRIEL (GEN. LORY FILS) (1784 Bern 1846) Schäfer vor Schloss Habsburg. Aquarell, sig. «G: Lory fils» u.M., 17,4 x 23,1 cm (BG), gerahmt CHF 500.– / EUR 560.– Provenienz: Galerie Stuker, Bern, 18. November 1986, Lot- Nr. 745; Privatbesitz, Schweiz. 1040 LORY, GABRIEL (GEN. LORY FILS) (1784 Bern 1846) Vue de Montmirail et ses environs. Aquatinta, kol., bez. «...Lory fils» u.l., «Gravé par J. Hurl(imann)» u.r., 19,5 x 26,7 cm (BM), gerahmt CHF 250.– / EUR 280.– Beschnitten und etwas stockfleckig. Provenienz: Galerie Stuker, Bern, 17. Dezember 1973, Lot- Nr. 2039; Privatbesitz, Schweiz. 1041 LORY, GABRIEL (GEN. LORY FILS) (1784 Bern 1846) «Roche appelée la Röhe Chistein dans la vallée de Meyringen». Aquarell, auf Unterlage betitelt, 21 x 29,8 cm (MG), gerahmt CHF 400.– / EUR 440.– Etwas gebräunt. 1042 MANET, ÉDOUARD (1832 Paris 1883) Edgar Allan Poe: «Les Poèmes d’Edgar Poe». Edmond Deman, Brüssel 1897. Aus dem Engli- schen ins Französische übersetzt von Stéphane Mallarmé. 2. num. Auflage 492/525 (Gesamtauf lage 550 Exemplare). Mit Einbandillustration eines Krähenhauptes sowie Frontispiz mit Edgar Allan Poes skizziertem Konterfei von Édouard Manet. 196 S. Broschiert, Papierumschlag und Schutzfolie, Lex.-8° CHF 150.– / EUR 170.– Umschlag stark gebräunt und mit Randausbrüchen. Innen minim stockfleckig. 1043 MECHEL, CHRISTIAN VON (Basel 1737 – 1817 Berlin) «Voyage de Mr. de Saussure a la cime du Mont- Blanc ...». Umrissradierung, kol., 37,5 x 47,5 cm (LM), gerahmt CHF 400.– / EUR 440.– Gebräunt und etwas fleckig. Titel und Autorenangaben be- schnitten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=