A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog
60 1080 TÖPFFER, WOLFGANG-ADAM (Genève 1766 – 1847 Morillon) Umkreis – Circle Wanderer vor einem Landsitz. Aquarell über Bleistift, auf Bütten, a. altem Schmuckrahmen bez. «W.A. Töpffer», 20 x 28,8 cm (BG), gerahmt CHF 400.– / EUR 440.– Provenienz: Antiquariat Felber, Bern, 1935 (gemäss rück- seitiger Beschriftung); Sammlung Paul M. Ehrensberger- Lecoultre, Basel; Privatbesitz, Schweiz. 1081 TREVISO, GIROLAMO DA (Treviso 1497 – 1544 Boulogne-sur-Mer) Nach – After Segnender Christus. Bleistift auf Bütten, Wasserzeichen, bez. «Scuola di Squarcione» u.l. sowie «Transfiguration» u.M., 36,9 x 22,7 cm (BG) CHF 150.– / EUR 170.– Mittelfigur aus dem zwischen 1475 und 1499 entstandenen Gemälde «Transfigurazione» von da Traviso, das im 19. Jh. der Schule von Squarcione zugeschrieben wurde. 1082 VASI, GIUSEPPE (Corleone 1710 – 1782 Rom) «Roma quanta fuit ipsa ruina docet». Monumentale Panoramaansicht der italienischen Metropole mit Blick auf das Forum Romanum, das Kolosseum und San Giovanni in Laterano sowie die Castelli Romani am Horizont. Kupferstich und Radierung von drei Platten, auf Büttenpapier, dreiteilig auf Karton montiert, i.d. Plat- te bez. «...Servitore Giuseppe Vasi...» u. dat. 1765, 101 x 70,5 cm (BG) CHF 350.– / EUR 390.– Stockfleckig und mit Einrissen. Unten rechts braune Flecken. 1083 VOLMAR, JOHANN GEORG (Mengen 1770 – 1831 Bern) Schmiede bei der Arbeit. Aquarell über Bleistift, sig. «G. Volmar» u.l., 20 x 16 cm (BG), gerahmt CHF 150.– / EUR 170.– Wenig braunfleckig. Auf Unterlage fixiert. 1084 WEIBEL, JAKOB SAMUEL (1771 Bern 1846) «Vue du Pont de Wyler & de la Chute d’Oltschernbach». Aquatinta, kol., i.d. Platte sig. «S. Weibel fc.» u.r., 18 x 23,5 cm (BG), gerahmt CHF 100.– / EUR 110.– Blatt gebräunt und mit Einrissen im unteren Randbereich. An drei Seiten bis an die Einfassungslinien, unten bis auf die erste Textzeile beschnitten. Pittet 1996, S. 221, Nr. 144. 1085 WIERIX, JOHAN (AUCH WIERX, JAN) (Antwerpen um 1549 – nach 1615) DÜRER, ALBRECHT (1471 Nürnberg 1528) «Melencolia I». Kupferstich auf Bütten, bez. «Iohan Wericx fecit ann. 1602» u.M., 25,5 x 20,6 cm (BG) CHF 800.– / EUR 900.– Kopie nach Albrecht Dürer. Umseitig zwei ungedeutete blaue Stpl. 1086 WOLFF, JEREMIAS (1663 Augsburg 1724) «Bern in der Schweitz». Gesamtansicht von Süden. Legende am Fuss der Darstellung, num. 1-25. Kupferstich, im Druck bez. «Hoered Ier Wolffy ex- cudit Aug. Vind.» u.r., 35 x 103 cm (LM), gerahmt CHF 200.– / EUR 220.– Mittig zusammengesetzt. Hrsg. Anfang des 18. Jh. in Augsburg. 1087 WÜEST, JOHANN HEINRICH (AUCH WÜST) (1741 Zürich 1821) Höckler-Allmend bei Zürich. Gouache, 32,5 x 49 cm (LM), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– Gebräunt und mit kleineren Einrissen. Provenienz: Haus zum Neuegg, Zürich; Jürg Wille, Zürich; Privatbesitz, Schweiz. 1088 ZAJICEK, KARL WENZEL (1860 Wien 1923) Der Stephansdom in Wien. Feder in Schwarz und Aquarell auf Papier, sig. «K. Zajicek» u.r., 16 x 10,9 cm (BG) CHF 200.– / EUR 220.– Verso ungedeuteter blauer Sammlungs-Stpl. «St» sowie mit Bleistift bez. «Konstantin Zajicek».
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=