A140 Herbst 2025: Allgemeiner Katalog
66 1101 ASTNER, URSULA (Ostermundigen 1945) «Heimkehr». Scherenschnitt und Collage, a. Unterlage sig. u.r., 19,5 x 25,5 cm (BG), gerahmt CHF 900.– / EUR 1000.– 1102 AUBERJONOIS, RENÉ (1872 Lausanne 1957) «Tableau tranquille bateau à l’ancre». Bleistift, sig. u.r., 21 x 26 cm (BG) CHF 350.– / EUR 390.– Blatt auf Unterlage fixiert. 1103 AUBERJONOIS, RENÉ (1872 Lausanne 1957) Junge Frau mit Hut. Bleistift, mgr. u.r., 20,5 x 15 cm (LM), gerahmt CHF 350.– / EUR 390.– 1104 AUBERJONOIS, RENÉ (1872 Lausanne 1957) Selbstbildnis. Bleistift, bez. «René A. vous présente ses bon vo- eux 1941», 24,5 x 19,5 cm (BG) CHF 250.– / EUR 280.– Dazu: Lithografie von René Auberjonois. 1105 AUBERJONOIS, RENÉ (1872 Lausanne 1957) Konvolut. 2 Blätter: 1. Nu assise. 2. «Écuyère de cirque». Bleistift, je mgr. u.r. bzw. u.l., 25 x 19 cm bzw. 19 x 16 cm (BG) CHF 400.– / EUR 440.– Blätter auf Unterlage fixiert. 1106 BAILLY, ALICE (Genève 1872 – 1938 Lausanne) Liegende. Holzschnitt, handsig. u.r., 11,5 x 23,5 cm (BM), ge- rahmt CHF 400.– / EUR 440.– 1107 BERNARD, ÉMILE (Lille 1868 – 1941 Paris) Charles Baudelaire: «Les fleurs du mal». Ambroise Vollard, Paris 1916. 2 Bde. In französi- scher Sprache. Num. Auflage 133/200 (Gesamtau- flage 250 Exemplare) auf Vélin d’Arches. Illustriert mit 36 montierten Holzstichen und zahlreichen Holzschnitt-Vignetten von Émile Bernard. Je illus- trierter Papierumschlag mit schwarz-rotem Titel. 543 S. in losen Doppelbogen. Bordeauxrote Halb- ledereinbände mit goldener Rückenprägung und Schubern, 4° CHF 300.– / EUR 330.– Schuber mit leichten Altersspuren. 1108 BERNER, BERND (Bergedorf 1930 – 2002 Stuttgart) «Flächenraum». Acryl und Aquarell, sig. u. dat. (19)73 u.M., 28,5 x 18,5 cm (LM), gerahmt CHF 300.– / EUR 330.– 1109 BERTHON, PAUL ÉMILE (Chartrettes 1872 – 1909 Paris) «Source des roches». Farblithografie, im Stein mgr. u.r., bez. «Chaix», 41,5 x 48,5 cm (BG) CHF 200.– / EUR 220.– 1110 BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Konvolut. 2 sujetgleiche Kunstkarten «Joseph Beuys auf dem Flug nach Amerika». Farboffsetdrucke, eine handsig. von Joseph Beuys, je 14 x 10 cm, zus. gerahmt CHF 200.– / EUR 220.– 1111 BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) «Dessertkarte unsere Eisspezialitäten». Farboffsetdruck, handsig. M.r., verso typografisch bez., 29 x 29,5 cm (LM), gerahmt CHF 1000.– / EUR 1100.– Blatt mit Mittelfalte. 1112 BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Konvolut. 3 Objekte: 1. Textdokument «Museum des Geldes Kunsthalle Düsseldorf, 18.11.1978 – 4.2.1979», rot gestempelt «Art» u. mittig handsig. 2. Multiple «Kunst = Kapital», handsig. u. im Blattzentrum beti- telte 20-DM-Note. 3. Handsig. 10-DM-Note. Div. Formate, je gerahmt CHF 2500.– / EUR 2800.– Schellmann 1992, S. 248, Nr. 298. 1113 BEUYS, JOSEPH (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) «Kunst – Kapital». Multiple, 10-Franken-Note, sig. u. betitelt im Blatt- zentrum, 14 x 7 cm (BG), gerahmt CHF 1700.– / EUR 1900.– Eines der rund 15 nicht nummerierten Exemplare ausserhalb der Auflage (20 + XX Exemplare). Schellmann 1992, S. 248, Nr. 298. Dat. 1979.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=