A140 Herbst 2025 : Internationale Kunst

9 Internationale Kunst 307 DÜRER, ALBRECHT (1471 NÜRNBERG 1528) «UNDERWEYSUNG DER MESSUNG, MIT DEM ZIRCKEL UND RICHTSCHEYT, IN LINIEN EBNEN UNND GANTZEN CORPOREN, DURCH ALBRECHT DUERER ZU SAMEN GETZOGEN, UND ZU NUTZ ALLEN KUNSTLIEB HABENDEN MIT ZU GEHÖRIGEN FIGUREN, IN TRUCK GEBRACHT, IM JAR M.D.XXV.». Selbstverlag, Nürnberg 1525. Erster Druck der Erstauflage, gedruckt bei Hieronymus Andreae. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Holzschnitt- Figuren im Text, zwei montierten Faltbildern und den beiden halbseitigen figürlichen Holzschnitten «Zeichner des sitzenden Mannes» und «Zeichner der Laute» auf den hintersten Seiten. Druckvermerk auf dem letzten Blatt recto, bez. «Gedruckt zu Nuremberg. Im 1525. Jar». 89 Bl. Beigebunden: Petrus Apianus, «Instrument Buch. Durch Petrum Apianum erst von new beschriben». Selbstverlag, Ingolstadt 1533. Mit grossem Titelholzschnitt, ganzseitigem Wappenholzschnitt und zahlreichen Textholzschnitten. 54 Bl. Zus. in Pergamenteinband, dreiseitiger Schwarzschnitt, 4° CHF 18000.– / EUR 20000.– Titel etwas gebräunt und wasserfleckig. Insgesamt leicht fingerfleckig und knickspurig, wenige Blätter mit leichten Braun- und Wasserflecken, wenige Randläsuren. Vollständiges Exemplar dieses seltenen Druckes mit den beiden oft fehlenden, ausfaltbaren Holzschnitt-Streifen zur Perspektivlinie. Provenienz: Mathematisch-Militärische Gesellschaft (Vorsatz mit Exlibris), Zürich; Alfred Schmid, Schweiz (Vorsatz mit Exlibris); Privatbesitz, Schweiz. Literatur: Rainer Schoch/Matthias Mende/Anna Scherbaum, Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk, Bd. 3, München/Berlin/London/New York 2004, S. 168-267, Nr. 274 (Wasserzeichen 20, Hohe Krone). In diesem reich illustrierten Lehrbuch verbindet Albrecht Dürer geometrisches Wissen mit künstlerischer Praxis und legt damit die Grundlage für eine theoretisch fundierte Perspektivlehre. Das sowohl an Künstler als auch an Gelehrte gerichtete Werk stellt einen Meilenstein der Buch- und Wissenschaftsgeschichte dar.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=