A140 Herbst 2025 : Internationale Kunst

21 Internationale Kunst 333 LOPPÉ, GABRIEL (MONTPELLIER 1825 – 1913 GENÈVE) VEREISTER SEE MIT SCHLITTSCHUHLÄUFER. Öl auf Leinwand, sig. u. dat. 1863 u.r., 43 x 65 cm CHF 6000.– / EUR 6700.– Der aus Südfrankreich stammende Gabriel Loppé liess sich zunächst in der Dauphiné nieder, bevor er nach Genf zog und Schüler von François Diday wurde. Danach lebte er in Chamonix, wo er sich ein Atelier errichten liess, das heute als Museum dient. Loppé war begeisterter Alpinist, stieg oft mit der Staffelei ins Gebirge und hielt die Bergwelt mit ihren Gletschern, Seen und schroffen Felsen in wohltemperiertem Licht und er- frischendem Kolorit fest. Gleichzeitig war er auch als Fotograf tätig. Seine pittoresken Darstellungen des savoyischen Hochgebirges erlangten internationalen Bekanntheitsgrad. Ab 1881 verbrachte Loppé die Winter jeweils in Paris, nahm an Ausstellungen der dortigen Salons teil und stellte regelmässig in London aus, wo er in die Royal Academy aufgenommen wurde.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=