A140 Herbst 2025 : Internationale Kunst

28 Internationale Kunst 340 LENBACH, FRANZ SERAPH VON (SCHROBENHAUSEN 1836 – 1904 MÜNCHEN) «ANNA». Mischtechnik auf Mkt., sig., dat. «1. März» 1894 u. betitelt u.r., 61,5 x 45 cm (LM) CHF 2500.– / EUR 2800.– Dazu Ausstellungskatalog: Reinhold Baumstark (Hrsg.), Lenbach. Sonnen- bilder und Porträts, München/Köln 2004. Bei der Dargestellten dürfte es sich um Anna Heyse-Schubart (1849-1930) handeln, die Gattin des Schriftstellers, Dramatikers und späteren Nobel- preisträgers Paul Heyse (1830-1914), der mit Franz Seraph von Lenbach befreundet war. Der Künstler porträtierte das Ehepaar wiederholt. 341 CHAPLIN, CHARLES (ANDELYS 1825 – 1891 PARIS) NU FÉMININ ALLONGÉ. Öl auf Leinwand, sig. u.l., 33 x 46 cm CHF 1800.– / EUR 2000.– Provenienz: Dobiaschofsky Auktionen, Bern, 23. Oktober 1976, Lot-Nr. 127; Privatbesitz, Schweiz. Das Werk gelangt in einem dekorativen Rahmen zur Versteigerung. 342 REICHERT, CARL (WIEN 1836 – 1918 GRAZ) SPIELENDES KÄTZCHENTRIO. Öl auf Holz, sig. u. dat. (1)892 o.l., 31,5 x 24,5 cm CHF 1800.– / EUR 2000.–

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=