A140 Herbst 2025 : Schweizer Kunst

17 Schweizer Kunst 20 CALAME, ALEXANDRE (VEVEY 1810 – 1864 MENTON) SEGELSCHIFF VOR FELSIGER KÜSTE. Öl auf Lwd., doubliert, 73,5 x 59,5 cm CHF 20000.– / EUR 22000.– Provenienz: Nachlass Arthur Calame; Sammlung Marguerite Buscarlet-Calame, Genf, 1922, Nr. 7 (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz. Alexandre Calame war zunächst nicht für den Künstlerberuf bestimmt, obwohl er nach dem frühen Tod des Vaters Schweizer Veduten kolorieren musste, um sich und seiner Mutter den Lebensunterhalt zu sichern. Mit 14 Jahren kam er als Lehrling in ein Genfer Bankierhaus. Der Direktor des Unternehmens, der zugleich Calames Vormund war, erkannte die künstlerische Begabung des Knaben und stellte ihn François Diday vor, in dessen Atelier er 1829 eintrat. Dort machte er rasch Fortschritte und beschloss bereits nach drei Monaten, die kaufmännische Laufbahn zu Gunsten der Malerei aufzugeben. Calame avancierte in der Folge zu einem der bedeutendsten Schweizer Land- schaftsmaler, der die verschiedenen Stimmungen und Lichtverhältnisse.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=