A140 Herbst 2025 : Schweizer Kunst

19 Schweizer Kunst 24 ANKER, ALBERT (1831 INS 1910) HÜFTPORTRÄT VON AMBROISE PARÉ (1510-1590). Aquarell, sig. u.r., 105 x 81 cm CHF 9000.– / EUR 10000.– Literatur: Sandor Kuthy, Théodore Deck, Albert Anker. Fayencen, Zürich/Schwäbisch Hall 1985, S. 40f., Nr. 4 (mit Abbildung). Beim vorliegenden Aquarell handelt es sich um eine Vorstudie zu einer Fayenceplatte von 1876 für die Pariser Firma von Théodore Deck (1823-1891). Sie zeigt den be- rühmten französischen Arzt, der als Chirurg von Charles X. und Henri II. gewirkt hat und als Erfinder der Abbindung von Arterien bei Amputationen gilt. Anker verwendete als Grundlage für sein Werk einen Stich von Étienne Delanne, der den Porträtierten im Alter von 72 Jahren zeigt. Am Ende einer Reihe thematisch entsprechender Vorstudien diente das angebotene Aquarell als direkte Vorlage für eine erste Fayenceplatte, gefolgt von weiteren Entwürfen für kleine und grosse Wandteller sowie für eine kleine Wand- plattenfolge. 25 ANKER, ALBERT (1831 INS 1910) DER WUCHERER. Kohle, sig. u. dat. 1882 u.r., 29,5 x 54,5 cm (BG) CHF 9000.– / EUR 10000.– Stellenweise etwas stockfleckig. Verso Studie zu einem Kind und einer weiteren Figur. Bezüglich Bildaufbau und Thema erinnert die vorliegende Interieurszene an Albert Ankers Gemälde «Wucherer II» von 1883. Im Unterschied zu diesem beschränkt sich unsere Darstellung jedoch auf zwei Figuren: Der vermeintli- che Bittsteller scheint geduldig auf die Reaktion seines in die Lektüre vertieften Gegenübers am Sekretär zu war- ten. Höchst subtil und ohne anklagende Nebentöne hielt der Künstler die sozialen Machtverhältnisse im Dorf fest.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=