A139 ne A125
"Landschaftsstudie zu: Die Konfirmandinnen von Müntschemeier".
Öl auf Leinwand, auf Malkarton,
25,5x29 cm
Provenienz: Nachlass Albert Anker, 1910; Collection Marie Quinche-Anker, Neuchâtel; Galerie Kogal, Bern, 1974; Privatbesitz, Schweiz.
Ausstellungen: Exposition Albert Anker, Salles Léopold Robert, Neuchâtel, 1. - 30. November 1910, Nr. 50; Albert Anker, Kunsthaus Zürich, 7. Mai - 5. Juni 1911, Nr. 176; Albert Anker, Kunsthalle Bern, September/Oktober 1928, Nr. 127; Albert Anker (1831-1910). Jahrhundertausstellung, 20. Juni - 23. August 1931, Nr. 205 (dort betitelt "Die Strasse von Müntschemier").
Literatur: Max Huggler/Hugo Wagner/Katalin von Walterskirchen, Albert Anker. Katalog der Gemälde und Ölstudien, Bern 1962, Nr. 697 (mit Abbildung, dort betitelt "Die Strasse nach Müntschemier"); Sandor Kuthy/Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker. Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, Basel/Bern 1995, S. 247, Nr. 583 (mit Abbildung).
Das angebotene, um 1901 zu datierende Gemälde ist eine Studie zum Werk "Die Konfirmandinnen von Müntschemier", das der Künstler infolge seines Schlaganfalls im September 1901 nicht vollenden konnte.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.