A139 ne A126
Proust et paysage.
Acryl auf Lwd., sig. u. dat. (19)75 u.r., 100x161 cm (zusammengesetzt aus zwei auf Keilrahmen gespannten Leinwänden)
Der Maler, Grafiker und Designer Roger Pfund erhielt seine Ausbildung an der Berner Kunstgewerbeschule und beim Grafiker Kurt Wirth. Ab 1969 wirkte der dreifache Preisträger des Eidgenössischen Stipendiums für angewandte Kunst mit seiner Frau Elisabeth künstlerisch zusammen. Zwei Jahre später gewann er den von der Schweizerischen Nationalbank ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Banknoten. Sein Entwurf wurde in der Folge aber nur für die Reserveserie berücksichtigt. 1992 ging die französische 50-Franc-Note mit dem von ihm entworfenen Porträt Antoine de Saint-Exupérys in Umlauf, und 1996 erreichte er die Endausscheidung bei der Gestaltung der Euro-Noten in der Sektion "Abstrakt und Modern". Anlässlich des 60. Todesjahres von Eva Perón 2012 übertrug man Pfund den Auftrag zur Gestaltung der neuen argentinischen 100-Pesos-Note. Zu seinen weiteren Schöpfungen zählen die Gestaltung des neuen Schweizer Passes, der Reka-Checks und der Debit-Karten der Credit Suisse. Mit einer umfangreichen Werkschau im neu eröffneten Today Art Museum würdigte die Stadt Beijing anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 das Oeuvre des Berner Künstlers.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.