A139 ne A128 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

167
COGHUF (EIGTL. STOCKER, ERNST)

Basel 1905 - 1976 Muriaux

"La ferme".


Öl auf Leinwand,
sig. u. dat. (19)54 u.l., verso a. Etikett betitelt,
30x114 cm

Nach Abschluss einer Schlosserlehre folgte Ernst Stocker seinem neun Jahre älteren und bereits künstlerisch tätigen Bruder Hans 1925 nach Paris, wo er über die Kunstschlosserei und Bildhauerei zur Malerei gelangte. Um nicht mit seinem Bruder verwechselt zu werden, nahm er um 1927 den Künstlernamen Coghuf an. Nach seiner Rückkehr nach Basel 1928 fand er Aufnahme in die Künstlergruppe "Rot-Blau II", blieb jedoch seinem Naturell gemäss auch auf künstlerischer Ebene eher ein Einzelgänger. Massgeblich geprägt wurde er von den Vertretern der ersten École de Paris, namentlich von Amedeo Modigliani, Maurice Utrillo und Chaïm Soutine. Aus den in Paris gewonnenen Anregungen entwickelte Coghuf einen von dynamischer Linienführung und ineinander verschachtelten Farbflächen gekennzeichneten expressiven Stil, der sich phasenweise dem Gegenständlichen bzw. der Abstraktion widmete.

In dem hier angebotenen Werk kommen die fliessender werdenden Kompositionslinien und die immer heller und flächiger werdenden Farbformen zum Ausdruck, welche ab den 1930er Jahren Coghufs Oeuvre dominieren.

Estimation CHF 7'500
EUR 8'333
USD 9'375
Zuschlag CHF 16'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A128 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 10.05.2019 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.