A139 ne A133
Studie zu "Le triomphe de la technique".
Aquarell und Tusche auf Papier,
10x28 cm (BG)
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Ferdinand Hodler schuf das Werk "Le triomphe de la technique" im Juli 1897. Der endgültigen Fassung ging eine Reihe vorbereitender Studien - darunter die vorliegende - voraus. Gezeigt ist auf dem Originalwerk eine langhaarige blonde Frau mit blauem Kleid, deren Füsse man einzig auf unserem Blatt erkennen kann, die einen Fuss energisch auf den Leib des am Boden liegenden Mannes setzt, während sie mit der rechten Hand die Räder einer Maschine ölt. Das Blatt entstand als Entwurf für ein Werbeplakat, das eine grosse ausländische Maschinenölfirma 1896 bei Hodler in Auftrag gab. Das Projekt gelangte allerdings nicht zur Ausführung. Der liegende Mann erinnert an die zentrale Figur in Hodlers grossformatigem Gemälde "Die Nacht" (1889/90), das im Kunstmuseum Bern aufbewahrt wird.