A139 ne A133 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

158
CARDINAUX, EMIL

1877 Bern 1936

"Zermatt Matterhorn".


Farblithografie,
im Stein sig. u.r., bez. "Wolfensberger",
102x70 cm (LM)

Auf Wunsch seines Vaters studierte Emil Cardinaux zunächst Rechtswissenschaften an der Universität Bern, nahm nebenbei Zeichenunterricht bei Paul Volmar und wechselte später an die Kunstakademie München. Im Anschluss an Studienreisen nach Holland, Paris und Italien kehrte er 1903 in seine Heimatstadt zurück, wo er acht Jahre später ein Atelierhaus in Muri bezog, das er ab 1914 nur noch für kurze Reisen oder Aufenthalte in den Bergen verliess. Bekanntheit erlangte er vor allem als Schöpfer populärer Plakate und Werbegrafiken sowie von Gemälden mit Sujets der heimatlichen Alpenwelt. Überwältigende Landschaften in klaren Formen und leuchtenden Farben prägten sein Oeuvre, das wesentlich zur Wahrnehmung und zum werbespezifischen Einsatz des Schweizer Landschaftsbildes beitrug. Emil Cardinaux gehört neben Ferdinand Hodler, Giovanni Giacometti, Max Buri und Cuno Amiet zu den Vertretern einer fortschrittlichen Schweizer Malerei.

Estimation CHF 12'000
EUR 13'333
USD 15'000
Zuschlag CHF 10'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A133 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 06.05.2022 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.