A139 ne A133 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

201
ISELI, ROLF

Bern 1934

Ohne Titel.


Aquarell und Kohle auf Papier,
sig. u. dat. (19)87 u.l.,
78x56 cm (BG)

Provenienz: Privatsammlung, Schweiz (direkt vom Künstler im Jahre 1987 erworben).

Nach einer vierjährigen Ausbildung zum Foto- und Farblithografen schuf Rolf Iseli 1954 erste tachistisch-abstrakte Bilder. Im Folgejahr reiste er nach Paris und machte die Bekanntschaft mit Sam Francis. 1957 und 1963 erhielt er eidgenössische Kunststipendien. 1959 nahm er an der documenta II in Kassel und an der Biennale de Paris teil. Nach einer künstlerischen Krise Mitte der 1960er Jahre wandte er sich 1966 von der Ölmalerei ab und beschäftigte sich mit neuen Techniken wie Lithografie, Aquarellmalerei und Collage. Hinzu kam ein wachsendes Interesse an der Bildhauerei. Im burgundischen St-Romain, wo er 1961 ein Haus erworben hatte, legte Iseli 1971 einen Weinberg an. Die handwerkliche und gärtnerische Tätigkeit veranlassten ihn, natürliche Stoffe und Fundstücke in seine Arbeiten zu integrieren. Die so entstandenen "Erdbilder" präsentierte er ab den frühen 1970er Jahren in einer Reihe von Ausstellungen. Daneben schuf er grossformatige, expressive Collagen unter Verwendung verschiedenster Materialien und Gegenstände.

Estimation CHF 6'000
EUR 6'666
USD 7'500
Dieses Lot wurde auf der Auktion A133 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 06.05.2022 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.