A139 ne A134
"Tod des Petrus Martyr (Kopie nach Tizian)".
Öl auf Leinwand, auf Malkarton,
72,5x44,5 cm (LM)
Provenienz: Marie Quinche-Anker, Neuchâtel; Privatbesitz, Neuchâtel (1962); Privatbesitz, Basel (1985); Privatsammlung, Schweiz.
Ausstellung: Albert Anker (1831-1910). Jahrhundertausstellung, Kunstmuseum, Bern, 20. Juni - 23. August 1931, Nr. 12.
Literatur: Max Huggler/Hugo Wagner/Katalin von Walterskirchen, Albert Anker. Katalog der Gemälde und Ölstudien, Bern 1962, Nr. 459 (mit Abbildung); Sandor Kuthy/Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker. Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, Basel/Bern 1995, S. 76, Nr. 49 (mit Abbildung).
Das angebotene Werk wird ins Jahr 1861 datiert.
1861/62 unternahm Albert Anker eine längere Italienreise, die ihn unter anderem nach Mailand, Venedig und Florenz führte. In Venedig besuchte er die Basilika Santi Giovanni e Paolo, wo er Tizians 1528 entstandenes Altarbild als Bleistiftzeichnung festhielt. Diese diente der vorliegenden Gemäldekopie als Vorlage, während Tizians Original 1867 durch einen Brand zerstört wurde.