A139 ne A134 Internationale Kunst - Kunstauktionen
Button Menu mobile

377
WALKER, WILLIAM AIKEN

1838 Charleston/USA 1921

Cabin scene.


Öl auf Holz,
sig. u.l.,
15,5x32 cm

Der als Sohn eines irischstämmigen Vaters geborene Künstler galt als Wunderkind, das schon mit zwölf Jahren eine erste Einzelausstellung an der South Carolina Institute Fair bestritt. Zu Beginn der 1860er Jahre wurde er in den Krieg berufen und dazu verpflichtet, Karten und Skizzen zur Verteidigung seiner Heimatstadt anzufertigen. Nach dem Bürgerkrieg zog er zuerst nach Baltimore und unternahm Reisen in den amerikanischen Süden. Er schuf Entwürfe für Ansichtskarten und kleinformatige Bilder, die er an Touristen verkaufte. Diese Bilderproduktion sollte in der amerikanischen Kunstgeschichte als Dokument des geschmähten und verdrängten Südens in seiner ganzen alten Schönheit eingehen. Der Stadt New Orleans war William Aiken Walker besonders verbunden. In der Southern Art Union stellte er regelmässig aus und verkaufte seine Werke im French Quarter. Die zentralen Themen seiner Malerei, die sich mit dem Leben der schwarzen Landbevölkerung in den Plantagen befassten, kamen in ihrer idealisierenden Schönheit vor allem bei einem urban geprägten Käuferpublikum gut an.

Mit dem angebotenen Werk schuf William Aiken Walker eine vom Realismus geprägte Schilderung des Alltags der schwarzen Landbevölkerung in den Südstaaten-Plantagen.

Estimation CHF 6'000 *
EUR 6'666 *
USD 7'500 *
Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

Dieses Lot wurde auf der Auktion A134 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 04.11.2022 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.