A139 ne A135 Internationale Kunst - Kunstauktionen
Button Menu mobile

342
CORTÈS, ÉDOUARD LÉON

Lagny/Oise 1882 - 1969 Lagny-sur-Marne

Boulevard de la Madeleine.


Öl auf Leinwand,
sig. u.r., verso a. Keilrahmen Künstler-Stpl.,
24x33,5 cm

(Please scroll down for the English version.)

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

Édouard-Léon Cortès, Sohn des spanischen Malers Antonio Cortés, wuchs in Lagny-sur-Marne bei Paris auf. Ersten Zeichenunterricht erteilte ihm sein Vater, der vor seiner Übersiedlung nach Frankreich unter anderem für den spanischen Königshof tätig gewesen war. In seinen frühen Werken befasste sich der junge Künstler vor allem mit ländlichen Genreszenen und Tierdarstellungen. Ab 1899 studierte er bei William Adolphe Bouguereau an der École des Beaux-Arts in Paris, und zwei Jahre später präsentierte er seine Arbeiten erstmals im Salon des Indépendants. Nach Abschluss seiner Ausbildung kehrte er nach Lagny-sur-Marne zurück, wo er in der Rue Macheret 22 ein kleines Atelier bezog. Während dem Ersten Weltkrieg zum Aktivdienst verpflichtet, hielt der Franzose seine Eindrücke in Zeichnungen und Ansichtskarten fest und wurde 1917 im Zuge eines Einsatzes verwundet. Nach seiner Genesung liess er sich mit seiner Familie in Paris nieder, nahm seine berufliche Tätigkeit wieder auf und hielt Pariser Strassenszenen in spätimpressionistischer Manier und mit gutem Erfolg auf seinen Leinwänden fest. Oft suchte er nach der Wiedergabe eines gleichbleibenden Sujets zu verschiedenen Jahres- oder Tageszeiten und nutzte gekonnt Hell-Dunkel-Effekte sowie kontrastierende kalte und warme Farbtöne zur atmosphärischen Verdichtung seiner Kompositionen. In den späten 1920er Jahren erhielt der Maler von der kanadischen Firma T. Eaton Company Limited einen Auftrag für 30 Gemälde, die ihm auch in Übersee zu gewissem Ansehen verhalfen. Ferner engagierte sich der Maler als aktives Mitglied und erster Präsident der Union des Beaux-Arts seines Heimatortes.

Mit Vorliebe malte Édouard-Léon Cortès Pariser Strassenszenen im Wechsel der Jahreszeiten. Die Kirche La Madeleine im 8. Arrondissement war dabei ein favorisiertes Motiv, dem er sich ab 1906 regelmässig widmete. Im vorliegenden Werk präsentiert der Maler die lebhafte Strasse im herbstlichen Dämmerlicht. Die Szene wird effektvoll durch die Beleuchtung der Schaufenster erhellt, die sich auf dem scheinbar regennassen Gehsteig spiegeln.

 

 

Provenance: Private property, Switzerland.

Édouard-Léon Cortès loved to paint Parisian street scenes in the changing seasons. In this context, the church La Madeleine in the 8th arrondissement was a favorite motif, to which he devoted himself regularly since 1906. In the present work, the painter depicts the bustling street in an autumn twilight. The scene is highlighted by the illumination of the shop windows, which are reflected on the wet sidewalk.

Estimation CHF 10'000
EUR 11'111
USD 12'500
Zuschlag CHF 12'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A135 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 12.05.2023 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.