A139 ne A128 PHILIPP BAUKNECHT : "Winterlandschaft" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

152
BAUKNECHT, PHILIPP

Barcelona 1884 - 1933 Davos

"Winterlandschaft".


Öl auf Leinwand, doubliert,
sig. u.l., verso a. Galerie-Etikett betitelt,
25x28,5 cm

Provenienz: Galerie Kunsthandel Monet, Amsterdam; Galerie Iris Wazzau, Davos; Galerie Lovers of Fine Art, Gstaad; Privatbesitz, Schweiz.

Literatur: Iris Wazzau/Gioia Smid, Philipp Bauknecht. Verzeichnis der Gemälde, Davos 2016, S. 104 f., Nr. 52 (dort betitelt "Kleine Winterlandschaft (Winterlandschaft)").

Das angebotene Werk wird in die Zeit um 1916-1920 datiert.

Geboren als Sohn eines deutschen Uhrmachers, studierte Philipp Bauknecht Innenarchitektur an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam und erste malerische Versuche unternahm. Sein Frühwerk zeigt denn auch Einflüsse der damaligen symbolistischen Landschaftsmalerei um Ferdinand Hodler und Giovanni Segantini. Durch seine Tuberkuloseerkrankung im Jahr 1910 sah sich der Deutsche schon früh mit den Themen Sterben und Tod konfrontiert. Gleichzeitig entdeckte er die Hochgebirgswelt, die wegweisend für sein künftiges Schaffen werden sollte. Während seiner Sanatoriumsaufenthalte in Davos fand der Autodidakt Freundschaft und Unterstützung in der deutschen Künstlerkolonie, und zwischen 1919 und 1925 unterhielt er Kontakte mit Ernst Ludwig Kirchner. 1926 erfolgte sein Rückzug in eine abgelegene Hütte am Eingang des Dischmatals. Philipp Bauknecht gilt als bedeutender Exponent eines sich in den Alpen entfaltenden Expressionismus. In seinen Werken schilderte er die grandiose Bergnatur, das karge, erdverbundene Leben der Bergbevölkerung, später auch das mondäne Leben in Davos.

Estimation CHF 10'000
EUR 11'111
USD 12'500
Zuschlag CHF 8'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A128 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 10.05.2019 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.