A139 ne A129 CHARLES-HOSSEIN ZENDEROUDI : "BA + LOU" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

542
ZENDEROUDI, CHARLES-HOSSEIN

Teheran 1937

"BA + LOU".


Acryl auf Leinwand,
sig. u. dat. (19)74 u.l.,
92x73 cm

(Please scroll down for the English version.)

Das angebotene Werk wird in den sich beim Charles-Hossein Zenderoudi Archiv in Vorbereitung befindlichen Catalogue Raisonné aufgenommen. Ein Echtheits-Zertifikat wird beigegeben (Nr. RG 412).

Charles-Hossein Zenderoudi studierte an der Universität Teheran Malerei. In den späten 1950er Jahren gründete er die "Sagha Khaneh"-Bewegung, die eine Verbindung von iranisch-islamischen mit der internationalen zeitgenössischen Kunst anstrebte. Zeichen und Symbole führte er zu abstrakten "All-over"-Kompositionen zusammen, die unter anderem in einer Faszination des Künstlers für Jean Dubuffet wurzelten. 1961 zog Zenderoudi nach Paris, wo er später die französische Staatsbürgerschaft annahm. Seine Arbeiten sind heute in mehreren bedeutenden Sammlungen zu finden, so etwa im British Museum in London, im Museum of Modern Art in New York und im Centre Pompidou in Paris. Der Künstler lebt heute in Paris und New York.

Das vorliegende Werk schöpft aus dem Bildvokabular, das Charles-Hossein Zenderoudi im Lauf seiner künstlerischen Karriere erforscht und entwickelt hat. Mathematische und sich wiederholende Buchstabenformen verbindet er zu einer komplexen, zwischen philosophischer Tradition und modernistischer Bildkonzeption pendelnden Komposition.

 

 

This work is accompanied by a certificate of authenticity (no. RG 412) from the Charles-Hossein Zenderoudi archives and will be included in the forthcoming Charles-Hossein Zenderoudi catalogue raisonné.

Charles Hossein Zenderoudi studied painting at the University of Tehran. In the late 1950s he founded the "Sagha Khaneh" group, which aimed to combine Iranian-Islamic with contemporary international art. He merged calligraphic signs and symbols into abstract "all-over"-compositions. In this work, Zenderoudi combines mathematical signs and repetitive letterforms into a complex composition alternating between philosophical tradition and modernist pictorial conception.

Estimation CHF 30'000
EUR 33'333
USD 37'500
Zuschlag CHF 36'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A129 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 08.11.2019 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.