A139 ne A130 ALBERT ANKER : "Japanerin" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

34
ANKER, ALBERT

1831 Ins 1910

"Japanerin".

Medaillon, eingelassen im vorderen Buchdeckel eines Exemplares von Pierre Lotis "Madame Chrysanthème". Édouard Guillaume, Paris 1888. Num. Auflage 433 (Gesamtauflage 1000 Exemplare). Vorsatz mit den Initialen von Édouard Guillaume über einem Herkuleskäfer. Exlibris von Alex und Olga Kipfer-Häfelfinger. Kl.-8°

Fayence, polychrom bemalt,
geritzt sig. u.r.,
5,2x5,2 cm (Fayence)

Feines Craquelé. Buchseiten gebräunt und etwas stockfleckig.

Literatur: Sandor Kuthy, Albert Anker, Fayencen in Zusammenarbeit mit Théodore Deck, Zürich/Schwäbisch Hall 1985, S. 70 (mit Abbildung und mit falscher Massangabe).

Für den aus Neuenburg stammenden Pariser Verleger Édouard Guillaume fertigten Théodore Deck und Albert Anker im Jahr 1888 eine zwölfteilige Reihe kleiner Medaillons mit Darstellungen von Japanerinnen an. Die Entstehung dieser Fayencen fällt in die Zeit eines seit der Öffnung Japans anhaltenden Japonismus, einer Haltung, die sich in vielen Bereichen der Kunst und Lebensweise Frankreichs niederschlug. Auch in der Literatur setzten Werke wie Pierre Lotis "Madame Chrysanthème" der schönen Japanerin ein Denkmal.

Wir danken Therese Bhattacharya-Stettler, Bern, für ihre Auskunft.

Estimation CHF 5'000
EUR 5'555
USD 6'250
Dieses Lot wurde auf der Auktion A130 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 06.11.2020 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.