A139 ne
Sans titre.
Décollage: Plakatabriss auf Blech,
verso sig. u. dat. 1963,
100x108 cm
Provenienz: Galerie George Philippe & Nathalie Vallois, Paris, 2003 (verso Etikett); europäische Privatsammlung.
Ausstellungen: Nouveau Réalisme, Kunsthalle Krems, Krems-Stein, 21. November 2010 - 20. Februar 2011; RUHESTÖRUNG. Streifzüge durch die Welten der Collage, Marta Herford Museum, Herfolrd, 28. September 2013 - 26. Januar 2014.
Der Franzose Raymond Hains studierte 1945 kurzzeitig Bildhauerei an der École des Beaux-Arts in Rennes. Wenig später zog er nach Paris und widmete sich der Fotografie. Hains zählt zu den Mitbegründern des Nouveau Réalisme - dem französischen Gegenstück der Pop Art, die als programmatische Bewegung 1960 in Nizza entstanden ist. Die Mitglieder der Gruppe setzten sich zum Ziel, mit vielfältigen neuen Techniken und vorgefundenen Materialien die Alltagsrealität in die Kunst miteinzubeziehen. Den Akteuren dieser Gruppe ging es um Gesellschafts- und Konsumkritik. Werbebotschaften und Alltagsobjekte wurden in provozierende neue Kontexte gestellt.
Dieses Lot wurde auf der Auktion bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 09.05.2025 versteigert.