A139 ne A132
"Winterlandschaft".
Öl auf Leinwand,
mgr. u. dat. (19)16 u.r., verso a. Keilrahmen betitelt,
60x73 cm
Stellenweise Craquelé.
Das angebotene Gemälde ist beim Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft als eigenhändige Arbeit von Cuno Amiet registriert (Inventar-Nr. 2009210001). Es ist ausserdem in das Oeuvreverzeichnis aufgenommen, das von SIK-ISEA online gestellt und laufend erweitert wird (Katalog-Nr. 1916.60).
Dem Werk wird ein Archivauszug des SIK-ISEA vom 8. Oktober 2020 beigegeben.
Bei der vorliegenden Komposition bediente sich Cuno Amiet den von ihm bevorzugten Farben Rosa, Hellblau und Weiss. Dieses farblich zarte Zusammenspiel tritt wiederholt im Kontext seiner Winterlandschaften auf. So erzielte der Künstler bereits 1909 im Gemälde "Skispuren" (1909.20 SIK 32562) eine ähnliche Farbharmonie, jedoch mit vergleichsweise satterem Kolorit und höherem Blauanteil. Auch in seinen späteren Winterlandschaften (vgl. u.a. 1919.29 SIK1109260001) bediente sich der Berner kräftiger Blau- und Rosatöne, ohne jedoch den wattig-pastellfarbenen Gesamteindruck der vorliegenden Komposition zu übertreffen.