A139 ne A132
Krug "Quatre visages", 1959 (Madoura).
Weisses Steingut, braune und schwarze Engobenbemalung, innen glasiert, umseitig handschriftlich bez. "Madoura", "Edition Picasso" u. num. 90/300 sowie Stpl. "Edition Picasso" u. "Madoura Plein Feu",
H: 23,5 cm
Standring mit minimer Einkerbung. Etwas Oberflächenschmutz und Kratzspuren.
Literatur: Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Lyon 1988, Nr. 437 (mit Abbildung).
Eines von 300 num. Exemplaren.
Picassos Interesse an keramischen Arbeiten wurde im Sommer 1946 durch einen Aufenthalt im südfranzösischen Küstenort Vallauris geweckt. Die unweit von Cannes gelegene Töpferwerkstatt Madoura von Suzanne und Georges Ramié wurde zu einem regelmässigen Ziel des Künstlers, der dort zeitweilig Ablenkung von seiner Malerei fand. Bis 1971 schuf Picasso ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges keramisches Werk von Schalen, Tellern, Vasen und Krügen, die er eigenhändig entwarf, formte und bemalte.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.