A139 ne A138 Dobiaschofsky Auktionen AG : Vorschau
Button Menu mobile

364
LANDENBERGER, CHRISTIAN ADAM

Ebingen 1862 - 1927 Stuttgart

Badende Knaben am Ammersee.


Öl auf Leinwand,
sig. u.l.,
80x60,5 cm

Provenienz: Pressel & Kusch, Stuttgart (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz.

Wir danken Heinz Höfchen für seine Bestätigung der Autorschaft anhand digitaler Fotografien.

Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Christian Adam Landenberger 1879 an der Stuttgarter Kunstschule, die ab 1883 bei Alexander Liezen-Mayer an der Münchner Akademie eine Fortsetzung fand. 1890 debütierte der Künstler auf der Münchener Internationalen Kunstausstellung im Glaspalast. 1892 wurde er Gründungsmitglied der Münchner Secession, an deren Ausstellungen er bis 1916 regelmässig vertreten war. 1895 gründete er eine private Malschule, und 1899-1905 engagierte man ihn als Zeichenlehrer an der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins. 1905 wurde er zum Professor für technisches Malen an die Stuttgarter Akademie berufen, wo er nachmals bedeutende Künstler wie Oskar Schlemmer und Hermann Stenner unterrichtete. Seine Lehrmethode förderte die maltechnische Präzision und die künstlerische Selbstständigkeit der Studenten. Landenberger, ein Pionier der deutschen Freilichtmalerei, wandte sich nach 1890 vermehrt der impressionistischen Malweise zu. Besonders bekannt wurde er für seine Darstellungen badender Knaben im Freien und für seine späteren Radierungen mit hauptsächlich religiösen Sujets.

Estimation CHF 9'000
EUR 10'000
USD 11'250
 
Angebot abgeben
Dieses Lot wurde auf der Auktion A138 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 08.11.2024 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.