A139 ne A117
"Village Jurassien".
Öl auf grober Leinwand,
verso a. Künstler-Etikette sig., dat. 1977-79 u. betitelt,
50x100 cm
Nach seiner künstlerischen Ausbildung in Bern und Basel, ergänzt durch Studienreisen nach Berlin, München und Paris, liess sich Albert Schnyder im Herbst 1924 in seinem Geburtsort Delémont nieder. In den folgenden 60 Jahren schuf er ein umfangreiches malerisches Werk, das fast ausschliesslich jurassische Landschaften und deren Bewohner zum Thema hatte. Mit Hilfe eines grosszügigen, leicht abstrahierenden Pinselduktus, kräftiger Farben und vereinfachter Formen verstand er es, seinen Bildern trotz lapidarer Motive Monumentalität und Würde zu verleihen. Es sind keine Momentaufnahmen aus dem bäuerlichen und dörflichen Alltag, zeigen meist keine topografisch exakten, unverwechselbaren Landschaften, sondern wirken vielmehr wie Sinnbilder des Jura, in denen der ureigene Charakter dieser Region zum Ausdruck kommt.