A139 ne A118 ERNST SAMUEL GEIGER : "Kapflandschaft" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

89
GEIGER, ERNST SAMUEL

Turgi 1876 - 1965 La Neuveville

"Kapflandschaft".


Öl auf Leinwand,
sig. u.l., verso a. Künstler-Etikette betitelt,
70x100 cm

Ausstellung: Robert Dürrwang/Ernst Geiger/Jean Hellé, Kunsthalle Bern, 2. - 30. November 1924, Nr. 35.

Ernst Samuel Geiger studierte zunächst Medizin in Basel, später Forstwissenschaften und Botanik in Zürich. Nach seiner Promotion im Jahr 1900 unterrichtete er an verschiedenen Schulen und bildete sich nebenher autodidaktisch zum Maler und Grafiker aus. Wichtige Anregungen erhielt er auf Studienreisen nach München, Paris und Oberitalien. 1906/07 lebte er in Lauenen, anschliessend vier Jahre in Bern, danach in Twann und ab 1918 in Ligerz. Geiger pflegte eine von Hans Thoma und dem Impressionismus, von Ferdinand Hodler und Cuno Amiet sich herleitende Landschaftsmalerei in warmen, leuchtenden, mit kräftigem Pinselstrich aufgetragenen Farben. Besondere Beliebtheit erlangten seine Ansichten des Bielersees.

Entstanden in den Jahren zwischen 1917 und 1924, lenkt die angebotene, farbkräftige Landschaftskomposition den Blick vom unweit über Twann gelegenen Kapf auf den Bielersee mit der wolkenverhangenen Petersinsel im Hintergrund.

Estimation CHF 25'000
EUR 27'777
USD 31'250
Zuschlag CHF 43'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A118 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 16.05.2014 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.