A139 ne A118 MAX BILL : "Verdichtung von violett gegen gelb" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

246
BILL, MAX

Winterthur 1908 - 1994 Berlin

"Verdichtung von violett gegen gelb".


Öl auf Leinwand,
verso sig., dat. 1966-72 sowie a.d. Keilrahmen betitelt,
40x40 cm

Max Bill zählt zu den Hauptexponenten der konkreten Kunst. Nach Absolvierung einer Silberschmiedelehre wandte er sich der Architektur und - zur Sicherung seines Lebensunterhalts - der Gebrauchsgrafik zu. Entscheidende Impulse erhielt er während seines Studiums am Bauhaus in Dessau durch Moholy-Nagy, Schlemmer, Albers, Kandinsky und Klee. Ebenso prägend wirkten seine Kontakte nach Paris, vor allem seine Mitarbeit in der Vereinigung "Abstraction-Création" in den frühen 1930er Jahren. In der Titelgebung seiner malerischen und plastischen Werke tauchen oft die Begriffe "Rhythmus" und "Konstruktion" auf. Hierin zeigt sich Bills Bestreben, die bildende Kunst als ein Mittel zur Visualisierung von dynamischen Kräfteverhältnissen und Ordnungssystemen zu begreifen, wodurch sich gleichzeitig seine Nähe zu den formalen und ideengeschichtlichen Merkmalen des "De Stijl" - namentlich Mondrians - bemerkbar macht.

Estimation CHF 25'000
EUR 27'777
USD 31'250
Zuschlag CHF 35'500
Dieses Lot wurde auf der Auktion A118 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 16.05.2014 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.