A139 ne A119 FILIPPO FRANZONI : "Lavandaie" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

76
FRANZONI, FILIPPO

Locarno 1857 - 1911 Mendrisio

"Lavandaie".


Öl auf Leinwand,
54x45

Ausstellungen: Filippo Franzoni 1857-1911: Palazzo della Permanente, Mailand, Februar/März 1990, und Civica Galleria d′Arte, Villa dei Cedri, Bellinzona, April/Mai 1990, je Nr. 61.

Literatur: Matteo Bianchi/Simone Soldini, Filippo Franzoni, Mailand 1990, S. 99, Nr. 61 (mit ganzseitiger Abbildung).

Filippo Franzoni, Sohn eines Anwalts und einer Staatsratstochter, wuchs in einem aristokratischen Umfeld in Mailand auf. Dort studierte er 1877-1884 unter Giuseppe Bertini und Luigi Bisi an der Mailänder Brera und fand Kontakt zu Kreisen der Bohème. 1887 bezog er auf Einladung der russischen Baronin Antonietta Saint-Léger ein Atelier auf der Brissago-Insel bei Ascona. Nach Aufenthalten in Paris und Venedig kehrte er nach Locarno zurück und freundete sich mit bedeutenden Vertretern der Schweizer Kunstszene an, darunter Albert Welti, Hans Emmenegger und Ferdinand Hodler, und wurde in eidgenössische Jurys und Kommissionen gewählt. 1904 verlor er vorübergehend das Augenlicht. Sein Werk gelangte in die Kunstsammlungen seines Heimatkantons und wurde in Norditalien geschätzt. Gegen sein Lebensende fand er Zugang zum Kreis der Künstlerbewegung auf dem Monte Verità.

"Lavandaie", entstanden um 1900, scheint eine flüchtige Momentaufnahme der Tessiner Landschaft mit einigen angedeuteten Wäscherinnen an einem Bergbach zu sein. Das Motiv der Wäscherinnen am See oder in den Bergen findet sich wiederholt in Filippo Franzonis Oeuvre.

Estimation CHF 22'000
EUR 24'444
USD 27'500
Zuschlag CHF 30'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A119 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 07.11.2014 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.