A139 ne A133
"Mutter Helvetia".
Glasmalerei mit Bleifassung, in drei Feldern bez. "Reichspräsident von Hindenburg den Freunden in der Not 1926" nebst "Entwurf Max Pechstein" u.l. u. "1926 Ausf. Puhl u. Wagner, Gottfried Heinersdorff Berlin" u.r.,
43,3x41,3 cm (LM), gerahmt
Literatur: Günter Krüger, Glasmalereien der Brücke Künstler, in: Brücke-Archiv I (1967), S. 31ff.
Der Entwurf des Glasgemäldes wurde vom Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Paul von Hindenburg, bei Max Pechstein in Auftrag gegeben. 1926 überreichte man die von der Firma "Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei Puhl & Wagner, Gottfried Heinersdorff" ausgeführten Exemplare der Schweizer Bundesregierung als Dank für die humanitäre Hilfe nach dem Ersten Weltkrieg. Eine dieser Scheiben befindet sich heute im Historischen Museum Bern.