A139 ne A132 FRANZ GERTSCH : "Bob Dylan - Joan Baez" (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

118
GERTSCH, FRANZ

Mörigen 1930

"Bob Dylan - Joan Baez".


Collage aus bemalten und weissen Kartonausschnitten über Vorzeichnung in Bleistift auf Papier,
sig. u.r. sowie dat. (19)65 u.l.,
28x21 cm (BG)

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

Franz Gertsch besuchte 1947-1950 die Malschule von Max von Mühlenen in Bern, anschliessend studierte er bis 1952 bei Hans Schwarzenbach. 1949 fand seine erste Einzelausstellung in der Berner Galerie René Simmen statt. Entscheidenden Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatte die amerikanische Pop Art. Ab 1969 entstanden grossformatige Gemälde mit überdimensional vergrösserten Motiven. Als Vorlagen dienten zunächst fremde, später eigene Fotovorlagen. Durch die nachträgliche malerische Intensivierung der auf die Leinwand projizierten Bilder erzielte er eine hyperrealistische Wirkung, welche die Motive entmaterialisiert erscheinen liess. 1972 wurde er durch die Teilnahme an der documenta 5 in Kassel international bekannt. Sein bevorzugtes Thema der 1970er Jahre waren Familien- und Gruppenszenen sowie weibliche Porträts. 1986 malte er mit "Johanna II" sein vorerst letztes Ölgemälde. Unter dem Einfluss des Papierschöpfers Ivano Heizaburô, den Gertsch auf einer Japanreise 1987 kennengelernt hatte, schuf er fortan hyperrealistische Holzschnitte. Franz Gertsch gilt als einer der bedeutendsten lebenden Schweizer Künstler. 2002 wurde das Museum Franz Gertsch in Burgdorf eröffnet.

Die angebotene Komposition entstand in Anlehnung an das 1963 erschienene Albumcover "The Freewheelin' Bob Dylan", auf welchem Bob Dylan und Joan Baez Arm in Arm eine Strasse entlang schlendern. Die Arbeit im "Hard-Edge-Stil" zählt zu den bedeutendsten Werken der Pop Art-Phase von Franz Gertsch.

Estimation CHF 9'000
EUR 10'000
USD 11'250
Adjugé CHF 11'000
Ce lot a été vendu lors de la vente A132 chez DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG le 05.11.2021.


Possédez-vous un objet similaire et souhaitez-vous le vendre ?

Informez-vous sur la consignation chez DOBIASCHOFKY. Contactez-nous ou envoyez-nous directement votre demande de consignation.


En règle générale le prix de réserve est fixé entre 1/2 et 2/3 de l'estimation. Nous acceptons les offres écrites ou téléphoniques à l'aide du login, par email (info@dobiaschofsky.com), par fax +41 31 560 10 70 ou par courrier.

Ou misez en direct sur Invaluable ou Lot-Tissimo.
Utilisation des cookies
Les cookies facilitent la prestation de nos services. Décidez vous-même si vous acceptez tous les cookies ou uniquement ceux techniquement nécessaires au bon fonctionnement du site web. Pour plus d'informations sur les cookies, veuillez consulter notre Politique de confidentialité.