A139 ne A138 ANTONIO FRILLI : Tänzerin mit Draperie (Dobiaschofsky Auktionen AG)
Button Menu mobile

2837
FRILLI, ANTONIO

1860 Florenz 1902

Tänzerin mit Draperie.


Carrara-Marmor, gehauen,
verso geritzt sig. "A. Frilli" u. bez. "Firenze",
H: 75,5 cm, B: 70 cm, T: 26 cm (mit Sockel)

Kanten stellenweise minim bestossen.

Im Jahr 1860 eröffnete Antonio Frilli sein Atelier in der Via dei Fossi in Florenz, wo er sich auf die Herstellung von Skulpturen aus Carrara-Marmor und Alabaster spezialisierte, insbesondere für private Auftraggeber und monumentale Friedhöfe. Rasch erlangte der Bildhauer internationale Anerkennung und war auf wichtigen Plattformen vertreten wie etwa 1876 an der Centennial Exposition in Philadelphia oder 1880/81 an der Weltausstellung in Melbourne. Stilistisch zeichnen sich die Arbeiten des Italieners durch technische Raffinesse und akademische Eleganz aus, die den Geschmack des späten 19. Jahrhunderts perfekt trafen. Nach Frillis Tod 1904 liess sein Sohn Umberto die väterliche Skulptur "Nude Sleeping in a Hammock" auf der Weltausstellung in St. Louis zeigen, eine Arbeit, die mit Auszeichnungen überhäuft wurde und damit den Ruhm des Familienunternehmens festigte. Das heute als Frilli Gallery bekannte Atelier ist ein international anerkanntes Zentrum für die Herstellung von Reproduktionen klassischer Skulpturen aus Marmor und Bronze.

Estimation CHF 8'000
EUR 8'888
USD 10'000
Adjugé CHF 12'000
Ce lot a été vendu lors de la vente A138 chez DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG le 06.11.2024.


Possédez-vous un objet similaire et souhaitez-vous le vendre ?

Informez-vous sur la consignation chez DOBIASCHOFKY. Contactez-nous ou envoyez-nous directement votre demande de consignation.


Utilisation des cookies
Les cookies facilitent la prestation de nos services. Décidez vous-même si vous acceptez tous les cookies ou uniquement ceux techniquement nécessaires au bon fonctionnement du site web. Pour plus d'informations sur les cookies, veuillez consulter notre Politique de confidentialité.