A139 ne A122
Zinnienbouquet in Vase.
Öl auf Leinwand,
sig. o.r.,
74x57,5 cm
Aimé Victor Barraud belegte 1913-1919 Abendkurse an der École d′Art in La Chaux-de-Fonds und trug tagsüber mit Gelegenheitsarbeiten zum kargen Familieneinkommen bei. Gemeinsam mit seinen gleichfalls künstlerisch tätigen Brüdern stellte er 1917 auf dem elterlichen Estrich erstmals Bilder aus. 1922 ging er zusammen mit seinem Bruder François Émile zunächst nach Reims und anschliessend nach Paris, wo er bei einem Malermeister arbeitete und gelegentlich Bilder präsentierte. Eine Ausstellung in der Galerie Fabre führte 1926 zum langersehnten Erfolg. Fortan stellte er in zahlreichen Salons und Museen in Frankreich und der Schweiz aus und unternahm Studienreisen in zahlreiche europäische Länder. 1938 liess er sich endgültig in Neuchâtel nieder. Neben Ölgemälden schuf Barraud eine grosse Zahl von Aquarellen, Zeichnungen und druckgrafischen Blättern. Bekannt wurde er vor allem durch Bildnisse und Stillleben von strenger Sachlichkeit und Glätte, scharfen Konturen und kühler Farbigkeit.