A139 ne A133
"Tableaux topographiques, pittoresques, physiques, historiques, moreaux, politiques, littéraires de la Suisse".
Zwei Bde. Imprimerie de Clousier, Paris 1780. In französischer Sprache. Bd. 2 mit Frontispiz, einer doppelblattgrossen Karte der Schweiz und 216 S. mit Kupferstichen, wovon 108 ganz- und sieben doppelseitig. Braune Ledereinbände mit zweifarbigen, goldgeprägten Rückentiteln auf sieben Bünden, bunt marmorierte Vorsatzblätter, Rotschnitt, Gr.-Folio
Tafel 84 fehlt.
Altersbedingt guter Zustand.
Erste Ausgabe eines der bedeutendsten schweizerischen Ansichtenwerke mit prachtvollen Illustrationen. Baron de Zurlauben (1720-1795) im Rang eines Generalleutnantes betrieb historische Studien und Quellenforschung. Die Anregung zum Verfassen des vorliegenden Werkes erhielt er vom Geografen und Historiker Jean Benjamin de La Borde (1734-1794). Zurlauben stützte sich dabei auf seine "Histoire militaire des Suisses au service de la France" (1751-1753) und auf die "Code militaire des Suisses" (1758-1764) und versuchte gleichzeitig, seine persönliche Anschauung der von ihm oft bereisten Schweiz zu verwerten. Das Resultat war ein exquisites Werk über die Schweiz unter Hervorhebung der malerischen Landschaften und Plätze.
Die Kupferstiche mit Wiedergaben von Städten, spektakulären Landschaften, Panoramen und kartografischen Darstellungen sowie Trachten, Münzen und Medaillen wurden zumeist von Jean Jacques Francois Le Barbier (1738-1826) und Nicolas Pérignon (1726-1882) gezeichnet und von Masquelier, Née, Duparc, u.a. gestochen.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.