A139 ne A123 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

49
ROBERT, PAUL THÉOPHILE

Ried bei Biel 1879 - 1954 Neuchâtel

"Fermière aux pêches".


Öl auf Leinwand,
sig., dat. (19)20 u. bez. "Esquisse", verso a. Etikett betitelt,
81x65 cm

Paul Théophile Robert entstammte der berühmten, bis zu seinem Grossonkel Léopold Robert zurückreichenden Malerfamilie. Ersten Zeichenunterricht erhielt er als Knabe von seinem Vater Paul. 1896/97 ging er beim englischen Dekorateur Clement Heaton in Neuchâtel in die Lehre, 1898/99 beim Waadtländer Eugène Burnand in Montpellier. Seine Studien führten ihn anschliessend nach Florenz und Paris. 1907 kehrte er in die Heimat zurück, fand Anschluss an die dortige Künstlerszene und stellte wiederholt in der Schweiz und in Deutschland aus. 1918 zog Robert nach Paris und machte Bekanntschaft mit Amédée Ozenfant, Le Corbusier, André Lhote und Gino Severini. Zu Beginn der 1920er Jahre gelang ihm mit der Teilnahme an einer Reihe wichtiger Ausstellungen in Paris der Durchbruch, gefolgt von einem Vertrag bei der renommierten Galerie Druet. 1930 liess er sich endgültig in der Schweiz nieder. Paul Théophile Roberts Oeuvre ist von einem Interesse an der klassischen Komposition geprägt. Seine Landschaften, Stillleben und Porträts stehen dem Neoklassizismus nahe und zeigen Einflüsse des Kubismus und Fauvismus. Zahlreiche Stillleben entstanden unter dem bleibenden Eindruck von Paul Cézannes Werken, die er erstmals 1904 im Salon d′Automne sah.

Estimation CHF 9'000
EUR 10'000
USD 11'250
Zuschlag CHF 6'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A123 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 11.11.2016 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.