A139 ne A123 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

83
GIMMI, WILHELM

Zürich 1886 - 1965 Chexbres

"La Seine et l′Hôtel de ville à Paris".


Öl auf Leinwand,
sig. u.r.,
46x55 cm

Provenienz: Sammlung M. Karl Weber, Zürich (Jugendfreund des Künstlers); Sammlung Karl Weber-de Grada, Zürich; Privatbesitz, Schweiz.

Literatur: Georges Peillex, Wilhelm Gimmi. Catalogue raisonné des peintures, Zürich o.J. (1978), S. 42, Nr. 82 (mit Abbildung).

Nach dem Besuch des Lehrerseminars Küsnacht und der Kunstgewerbeschule Zürich ging Wilhelm Gimmi 1908 nach Paris, wo er drei Jahre an der Académie Julian studierte, die grossen Museen besuchte und sich mit den modernen Kunstströmungen auseinandersetzte. 1910 gründete er zusammen mit Paul Klee, Hans Arp und anderen Künstlern den "Modernen Bund". 1919 stellte er erstmals im Salon d′Automne aus, ab 1920 auch im Salon des Indépendants. 1940 musste er Frankreich aufgrund des Zweiten Weltkrieges verlassen, kehrte anschliessend in die Schweiz zurück und liess sich in Chexbres nieder, wo er fortan abseits der avantgardistischen Strömungen arbeitete.

Die vorliegende, in starken Farbkontrasten gehaltene Pariser Ansicht reiht sich in eine überschaubare Reihe von Seine-Bildern ein, die Wilhelm Gimmi 1915 geschaffen hat. Standort des Künstlers: Quai de Bourbon; Blick Richtung Pont Louis Philippe und Hôtel de ville.

Estimation CHF 12'000
EUR 13'333
USD 15'000
Zuschlag CHF 11'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A123 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 11.11.2016 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.