A139 ne A124
"Béatrice I".
Schlanker, gelängter Mädchenakt mit sinnlich auf das lange Haar gelegter rechter Hand.
Bronze, dunkel patiniert, a. runder Plinthe mgr. "HS" u. dat. (19)71, Giesser-Stpl. "Cire Perdue F. Amici",
H: 58 cm
Ausstellung: Heinz Schwarz, Stadthaus Olten, 9. September - 8. Oktober 1978, Nr. 55.
Heinz Schwarz wurde als ältestes von fünf Kindern einer Arbeiterfamilie in Arbon geboren. Nach absolvierter Lithografenlehre in Aarau zog er 1943 nach Genf, wo er sich vermehrt der Steinbildhauerei widmete. 1946 arbeitete er vorübergehend im Atelier von Karl Geiser, gefolgt von gelegentlichen Engagements beim Bildhauer Jakob Probst in den 1950er Jahren. Schwarz' Oeuvre umfasst vornehmlich Tier- und Aktplastiken.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.