A139 ne A125
"Paysage de la campagne bernoise (le gros châtaignier)".
Öl auf Leinwand, sig. u.l., verso a. Etikett betitelt u. bez. "Paysage bernois (le grand arbre), étude",
60x81 cm
Wir danken Herrn Paul-André Jaccard, Lutry, für die Begutachtung des Gemäldes im Original und die Bestätigung der Autorenschaft.
Die Malerin, Holzschneiderin und Stickerin Alice Bailly absolvierte 1890-1895 ein Zeichen- und Modellierstudium an der École des Beaux-Arts in Genf und arbeitete anschliessend während sieben Jahren als freischaffende Künstlerin daselbst. 1903 hielt sie sich für längere Zeit in Neapel und München auf, danach für zehn Jahre in Paris. Von 1923 bis zu ihrem Tod lebte sie in Lausanne. Bekannt wurde Alice Bailly zunächst mit Holzschnitt-Folgen, später als Malerin von Figurenbildern, Landschaften und Stillleben.
Das vorliegende Werk aus dem Jahre 1933 ist eine erste Version eines Gemäldes Baillys, das im Dezember 2007 bei Christie's versteigert wurde.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.