A139 ne A132
Interieur mit Blumenvase.
Öl auf Leinwand,
sig. o.r., verso dat. 1960,
65x54 cm
Der ungarische Maler, Zeichner und Grafiker Bela Adalbert Czobel studierte 1902-1906 an der Freischule der Künstlerkolonie Nagybanya, in München und Paris. 1905 stellte er mit Pablo Picasso, Georges Braque, Amedeo Modigliani, André Dunoyer de Segonzac und den Fauves aus. Gleichzeitig nahm er Anteil am ungarischen Kunstleben, wo seine Bilder im Sommer 1906 zu Debatten Anlass gaben, und war Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Die Acht". Prägend für seine künstlerische Laufbahn waren die Pleinair-Naturanschauung der Freischule von Nagybanya und die Prinzipien der Fauves. Im Verlauf seiner Entwicklung wich die strenge Planung der Bildstruktur einer grösseren farblichen Spontaneität und Dynamik. Czobel fand seine Inspiration in Städten und Landschaften, seine beliebtesten Sujets bilden Porträts, Akte und Interieurs.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.