A139 ne A132
Fünfpassig geschweifte, leicht gemuldete Rundform mit godronierter Randzone.
925er Silber, vergoldet, schreitender Löwe, Leopardenkopf, Jahresbuchstabe "a", Herstellermarke "AF", umseitig gravierte Inventar- und Gewichts-Nrn.: No60 16"18', No41 16"18, No27 17"11, No24 17(?)"9, No58 7"4, N38 17"4, N48 17"11, No3 16"11, No9 16"17, N67 17"15, N47 17"1, No12 17"3,
je ca. ø 24 cm, zus. ca. 6180 g
Kostbare Tellerfolge in exzellentem Zustand.
Der aus Schweden stammende Andrew Fogelberg (um 1732-1815) gelangte in den 1760er Jahren nach London, wo er sich dank qualitätvoller Arbeiten im neoklassizistischen Stil rasch einen Namen schuf. Zu seinen Schülern zählte der wohl erfolgreichste Silber- und Goldschmied der Regency-Periode, Paul Storr (1771-1844).
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.