A139 ne A132
Limoges, um 1920 (Théodore Haviland).
3 Deckeldosen "Canard Mandarin". Je gearbeitet als schwimmender Entenkörper mit Kopf als Deckel. Kontrastierende Farbgebung in Blau, Magenta und Gelb.
Porzellan, polychrom bemalt, je umseitig Hersteller-Pressmarke "TH", roter Manufaktur-Stpl. mit Zusatz "Copyright" u. bez. "Déposé", gepresstes Mgr. "ESz" u. sig. "E.M. Sandoz sc",
L: 14 cm, 12 cm bzw. 9 cm
Vgl. Literatur: Félix Marcilhac, Édouard Marcel Sandoz, Catalogue raisonné de l'oeuvre sculpté, Paris 1993, S. 531, Nr. HV.7-1916/3u. HV.8-c.12.1916/4.
Entwurf von 1916. Hergestellt in der Porzellanmanufaktur von Théodore Haviland, Limoges.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.