Konvolut.
42 Blätter, zumeist aus "Le Charivari", auf Zeitungspapier mit typografischem Text verso. Aus den Folgen: 1. "Les bons bourgeois" (21 Blätter), Nrn. 2, 3, 7 (Doublette), 9 (Doublette), 14 (Doublette), 16 (Doublette), 18, 36, 38, 46, 48, 51, 54, 62, 72, 75, 76. Erschienen in "Le Charivari" zwischen Mai 1846 und November 1847 bzw. im Album "Les bons Bourgeois", 1847 (Delteil D.1478, D.1479, D.1483, D.1485, D.1490, D.1492, D.1494, D.1512, D.1514, D.1522, D.1524, D.1527, D.1530, D.1538, D.1548, D.1551, D.1552). 2. "Professeurs et moutards" (13 Blätter), Nrn. 10, 12-15, 19, 24-29, 31. Erschienen in "Le Charivari" zwischen Januar 1846 und Juni 1846 bzw. im Album "Professeurs et Moutards", 1846 (D.1447, D.1449, D.1450, D.1451, D.1452, D.1456, D.1461, D.1462, D.1463, D.1464, D.1465, D.1466, D.1468). 3. "Les alarmistes et les alarmés" (4 Blätter), Nrn. 4-7. Erschienen in "Le Charivari" zwischen Mai 1848 und Juni 1848 (D.1764, D.1765, D.1766, D.1767). 4. "Les représentants représentés" (4 Blätter), Nrn. 3, 11, 28, 41. Erschienen in "Le Charivari" zwischen Dezember 1848 und Mai 1849 (D.1801, D.1809, D.1826, D.1839).
Lithografien,
zumeist im Stein mgr. u. num.,
div. Formate
Vereinzelt fleckig und gebräunt. Wenige Blätter beschnitten und aufgezogen. Vorwiegend in Passepartouts montiert.
Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com) und per Brief entgegengenommen.