A139 ne A124 Internationale Kunst - Kunstauktionen
Button Menu mobile

405
CORRODI, HERMANN DAVID SALOMON

Frascati 1844 - 1905 Rom

"Dalmatien".


Öl auf Gaze, auf Malkarton,
sig. u.l., verso betitelt,
40x53 cm

Hermann Corrodi wurde in Italien als Sohn des Schweizer Malers Salomon Corrodi geboren und nahm 1860 Malunterricht im Atelier von Alexandre Calame und Alfred van Muyden in Genf. Zusammen mit seinem Bruder Arnold bereiste er Europa und kehrte um 1866 zurück nach Rom, wo er ein Studium an der Accademia di San Luca aufnahm. Bei einem Aufenthalt in München 1872 begegnete Corrodi auf der Internationalen Kunstausstellung dem symbolistischen Naturalismus in der Kunst von Arnold Böcklin. Gleichen Jahres bzw. nach Abschluss seiner Studien machte er sich nach Paris auf. Der Tod seines ihm nahestehenden Bruders Arnold stürzte ihn 1874-1876 in eine tiefe Schaffenskrise. Nach Wiederaufnahme der malerischen Tätigkeit widmete sich Corrodi neben der Grand-Tour-Thematik auch der Genremalerei, pleinairistischen Landschaftsdarstellungen und romantisch-symbolistischen Kompositionen. Im Sommer lebte und arbeitete er jeweils in Baden-Baden und Homburg, im Winter in Rom, wo er auch an der Accademia di San Luca unterrichtete. Sein italienisch geprägtes Motivrepertoire erweiterte sich im Zuge von Reisen in den Nahen und Fernen Osten um fantasievolle und farbenprächtige orientalisierende Sujets. Bevorzugte Corrodi in früheren Schaffensphasen den Typus des Strassen- und Marktbildes, so konzentrierte er sich im Spätwerk zunehmend auf modernere, entvölkerte Landschaften.

Estimation CHF 7'500
EUR 8'333
USD 9'375
Dieses Lot wurde auf der Auktion A124 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 12.05.2017 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.