A139 ne A124 Internationale Kunst - Kunstauktionen
Button Menu mobile

443
ISRAËLS, ISAAC LAZARUS

Amsterdam 1865 - 1934 Den Haag

Junge Frau mit Hut.


Öl auf Holz,
sig. u.r.,
56x36,5 cm

Provenienz: Galerie Koller, Zürich, November 1979, Lot-Nr. 5256; Privatbesitz, Schweiz.

Gemäss Jeroen Kapelle, RKD, Den Haag, dem wir an dieser Stelle für seine Auskunft danken, handelt es sich um ein authentisches Werk des Künstlers.

Isaac Lazarus Israëls war ein niederländischer Impressionist, der sich mit dem modernen Leben während des Fin de Siècle auseinandersetzte. Geboren in Amsterdam, studierte er 1878-1880 an der königlichen Akademie für Bildende Kunst in Den Haag, gefolgt von einer Ausbildung an der Reichsakademie der Bildenden Künste in Amsterdam, die er 1886 abschloss. Sein Vater Jozef Israëls war ebenfalls Maler und lebte in Scheveningen bei Den Haag. Hier verbrachte Isaac Israëls viele Sommer am Meer und arbeitete häufig mit dem Deutschen Max Liebermann zusammen, an dessen Bildmotiven und lockerem Malstil er nachhaltig Gefallen fand. Scheveningen bildete zunächst seine wichtigste Inspirationsquelle. Als Motivvorlage bevorzugte er den belebten, von Kurgästen gut frequentierten Pier der Kleinstadt. Zwischen 1903 und 1923 war Israëls vor allem in Paris und London tätig, wo er das pulsierende Grossstadtleben in impressionistischer Weise festhielt. Mithilfe der niederländischen Porträtmalerin Thérèse Schwartze machte er um 1900 Bekanntschaft mit der Geschäftsleitung des Amsterdamer Modehauses Hirsch & Co., die ihm den Zugang zur exklusiven Modebranche in Amsterdam und Paris ermöglichte. Fortan befasste sich Israëls mit den verschiedenen Frauentypen der Modebranche und bildete solvente Kundinnen, elegante Mannequins und junge Näherinnen ab. Auf Reisen durch Indien und Bali 1921 hielt er zudem seine Eindrücke der exotischen Welt in Bildern fest.

Estimation CHF 10'000
EUR 11'111
USD 12'500
Zuschlag CHF 68'000
Dieses Lot wurde auf der Auktion A124 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 12.05.2017 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.