A139 ne A130 Kunstauktionen Schweiz: Schweizer Kunst ersteigern
Button Menu mobile

243
SULZBACHNER, MAX

1904 Basel 1985

Der Stierkampf. / Zirkusszene.


Öl auf Leinwand, beidseitig bemalt,
sig. u. dat. (19)25/1926 u.l., verso sig. u. dat. 1924,
80,5x99,5 cm

Provenienz: Collection Ernesto Schmidt, Basel, Inv.-Nr. 1986247; Privatbesitz, Schweiz.

Der als Sohn eines Schreiners aufgewachsene Max Sulzbachner, in Basel besser unter seinem Übernamen "Sulzbi" bekannt, fand nach verschiedenen Gelegenheitsarbeiten in Paris 1923/24 zur Malerei. Sein Frühwerk ist durch die Nähe zur Basler Künstlergruppe Rot-Blau geprägt. Wie seine Künstlerfreunde Hermann Scherer und Albert Müller begeisterte auch er sich insbesondere für den Expressionismus Ernst Ludwig Kirchners, interessierte sich aber auch stets für das Theatralische-Bühnenhafte und für Volksfeste. Die ursprünglichen Landschaftskulissen des Mendrisiotto, die Basler Messe, Zirkusbühnen und andere Schauplätze eines aufregenden oder skurrilen Geschehens zählten schon früh zu seinen liebsten Inspirationsquellen. Ab 1924 beteiligte er sich regelmässig an Ausstellungen und gehörte zu den Mitbegründern der Gruppe Rot-Blau II und der Basler Gruppe 33. Später hatte er auch als Bühnenbildner Erfolg und prägte dadurch das Erscheinungsbild des schweizerischen Zwischen- und Nachkriegstheaters. Darüber hinaus war er ein leidenschaftlicher Fasnächtler, malte Laternen, schrieb und illustrierte Schnitzelbänke und entwarf Kostüme. So blieb er der lokalen Volkskunst stets verbunden und wurde für sein grosses Engagement sehr geschätzt. Sowohl der Bezug zu lokalem Geschehen und politischen Verhältnissen als auch die Tendenz zu stilistischer Überzeichnung bis hin zu Karikatur und Satire blieben bezeichnend für sein gesamtes Kunstschaffen.

Estimation CHF 8'000
EUR 8'888
USD 10'000
Zuschlag CHF 9'500
Dieses Lot wurde auf der Auktion A130 bei DOBIASCHOFSKY AUKTIONEN AG am 06.11.2020 versteigert.


Besitzen Sie ein ähnliches Objekt und möchten es verkaufen?

Informieren Sie sich über den Verkauf bei DOBIASCHOFSKY. Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage zur Einlieferung.


Die Preislimite liegt in der Regel ca. zwischen 1/2 bis 2/3 der Schätzung. Schriftliche und telefonische Gebote werden über das Login, E-Mail (info@dobiaschofsky.com), Fax +41 31 560 10 70 und per Brief entgegengenommen.

Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bestimmen Sie selber, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die für die Funktion der Website technisch Notwendigen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.